customerzombification 2 DATA-Land
Gameshowstreaming – werden Sie Ihre eigene Wunschvorstellung
Premiere am 20.05.2021 um 20:00 im Westgermany in Berlin
Teilnahme per Livestream mit Theaterapp
Über den Tod hinauswachsen, körperliche Schwächen überwinden und ewig in einer Community leben, in der alle gleich sind. Wer träumt nicht davon?
Wir träumen nicht nur, sondern laden Sie nach Data-Land ein, einem exklusiven Ort, an dem Sie dank smarter Algorithmen und hyperleistungsfähiger Künstlicher Intelligenzen körperbefreit Ihre menschlichen Schranken überwinden, sich optimieren und als perfektionierte Software-Uploads in totaler Harmonie mit sich selbst leben. Ein echtes Paradies.
Zuerst allerdings sollten Sie in Interaktion mit Coaches im Livestream den optimalen Zugang zu DATA-Land erspielen, damit später möglichst viel von Ihrer Human Essence hochgeladen werden kann.
Alles was Sie dafür benötigen, ist ein Computer/Pad mit Internetverbindung und ein Smartphone – um vom heimischen Sofa aus mittels Browser-Livestreaming und der App TotoGo den Vorraum von Data-Land zu betreten und mit den Coaches zu interagieren. Sie treffen dabei wichtige Entscheidungen, etwa, wenn Aufgaben gestellt werden oder Sie gebeten werden, Informationen über sich preiszugeben. Der Zugang zu DATA-Land ist nämlich keine Selbstverständlichkeit. Wer in diesen Hort der totalen Harmonie aufgenommen werden möchte, muss sich dafür qualifizieren. Was sind Sie bereit, dafür zu tun? Der Ausgang dieses Experiments wird für jede(n) immer anders sein. Achtung: auch Data-Land selbst ist mehr, als was seinen zukünftigen Bewohnern versprochen wird…
Schauspiel: Charlotte Alten, Mandy Rudski und weitere
Regie, Stückentwicklung, Game Design: Rolf Kasteleiner
Dramaturgie: Marcel Luxinger
Programmierung: Markus Schubert https://toto.io
Game Design Beratung: Eria Korte
Kostüm & Bühne: Eleonora Pedretti
Bildmischung und Streaming: Nils Jahnke https://www.machenundtun.de/
Regieassistenz: Johanna Winkens
Presse: Yven Augustin https://augustinpr.de/
Praktikum: Jana Klimmek
Tickets 9 Euro / ermäßigt 6 Euro
Termine:
- 20.05.2021 20:00 Uhr
- 21.05.2021 20:00 Uhr
- 22.05.2021 20:00 Uhr
- 23.05.2021 20:00 Uhr
- 26.05.2021 20:00 Uhr
- 27.05.2021 20:00 Uhr
- 28.05.2021 20:00 Uhr
- 29.05.2021 20:00 Uhr
- 30.05.2021 18:00 Uhr
- 30.05.2021 20:00 Uhr
customerzombification 1 Mein fremder Wille
Premiere am 19.01.2021 um 20:00 auf der digitalen Bühne im Theater Vorpommern
Presse zu einem Spiel mit zwei unterschiedlichen Enden
- Wir leben als Customerzombies in einer Welt, die von extremer digitaler Produktabhängigkeit geprägt ist, und in der die Daten aller Menschen von einem DATA-System gespeichert und gemessen werden. Ein universelles Bonitätssystem überwacht, kontrolliert und bewertet jedes noch so persönliche Verhalten und teilt die Menschen entsprechend ihrer Vertrauenswürdigkeit und Kreditwürdigkeit in Klassen/Schichten ein.
Alice ist Influencerin für digitale Aufklärung und nachhaltige Lebensverbesserung. Gemeinsam mit ihren Followern (Zuschauer:innen) dringt sie in die künstliche Intelligenz der zentralen Datenbank ein, um ihre Schwester zu finden, die aufgrund eines Missgeschicks herabgestuft und verschwunden ist. Doch je weiter sie vorstößt, desto mehr wird sie von der KI mit ihrer eigenen Datenspur konfrontiert und manipuliert. Immer wieder muss die Gruppe sich entscheiden, z.B. ob sie ihre eigenen Daten löschen und herabgestuft oder ob sie ihre Daten nicht löschen und belohnt werden. Aber durch welche Entscheidung wird Alice zu ihrer Schwester geführt? Denn nur eines der beiden Enden führt zu ihr.
Theater in Pandemie-Zeiten? Customerzombification 1 ist kein Videospiel, sondern ein Live-Stream mit Theater-App. Die Zuschauer:innen können überall als Follower virtuell am Live-Kammerspiel teilnehmen und über Ablauf und Ausgang des Spiels entscheiden. Da per Mehrheitsentscheidung entschieden wird, wird der Entscheidungsprozess zum Teil des Stücks. Customerzombification 2 folgt Ende Mai 2021 aus Berlin.
Teilnahme per Livestream mit Theaterapp
Tickets hier
- 19.01.2021 20:00 Uhr
- 21.01.2021 20:00 Uhr
- 03.02.2021 20:00 Uhr
- 07.02.2021 20:00 Uhr
- 28.02.2021 20:00 Uhr
- 04.03.2021 20:00 Uhr
- 08.03.2021 20:00 Uhr
- 23.03.2021 20:00 Uhr
- 29.03.2021 20:00 Uhr
- 30.03.2021 20:00 Uhr
- 31.03.2021 20:00 Uhr
Zusätzliche Vorstellungen:
- 20.04.2021 20:00 Uhr
- 21.04.2021 20:00 Uhr
- 22.04.2021 20:00 Uhr
- 24.04.2021 20:00 Uhr
- 25.04.2021 20:00 Uhr
Schauspiel: Christiane Waak
Regie + Stückentwicklung + Game Design: Rolf Kasteleiner
Dramaturgie : Johanna Hasse
Programmierung+ Game Design: Markus Schubert
Visual Content: Daniel Müller
Bildmischung: Sophie Loebjinski
Operator: Niklas Washausen
